Galeries Eröffnungsausstellung
 5. Oktober bis 24. November 2012
Die Shinseido TokyoBerlinArtBox startete Ihre Galerieaktivitäten mit zwei Ausstellungen.
Der international erfolgreiche Kotaro Fukui war mit einer Einzelausstellung zum ersten Mal in Berlin und seine Motive Straußenvögel, Iris und Pfingstrosen vorgestellt. Die Bilder entstehen in japanischer Maltechnik aus Tusch- und Mineralpigmenten auf handgeschöpftem Washi-Papier, das er zuvor mit Gold- und Silberfolien präpariert hat. Zur Eröffnung war eine Live Painting-Performance von ihm. 
In einer zweiten Gruppenausstellung wurden die Werke von Shinseido besonders empfohlenen Newcomer Sota Sato, Yoshiro Iwaisako und Yoshuya Hakuta gezeigt. 
	
	Eröffnungszeremonie - Kagami biraki
 
 
 
 	
	Live Painting von Kotaro Fukui
 
 
 
 	
	Vor dem Werk "Gift" von Yoshuya Hakuta
 	
	Kotaro Fukui, vor seinem Werk
"Flightless B&W"
2012, je 220x110cm, ungerahmt
Jap. Tusche(Sumi) auf Water Colour Paper
 
 
 	
	Kotaro Fukui
Silent Flowers Series
jap. Tusche(Sumi), Mineralpigmente (Lapislazuli), jap. Papier, Blattgold
 	
	Kotaro Fukui
Flightless Series
jap. Tusche(Sumi), Mineralpigmente, jap. Papier, Kohle
 	
	Sota Sato
"Zu schön, um Wahr zu sein"
2009, 53,0 x 45,5cm
Holztafel, Hanfpapier, Leim, Pigment
 
 
 	
	Die ausgestellte Werke von Yoshiro Iwaisako
 
 
 
 
 	
	Vor den Werken von Yoshiro Iwaisako
 "Querschnitt"
30. November 2012 bis 09. März 2013
Ein Einblick in das breit gefächerte Portfolio der Shinseido TokyoBerlinArtBox.
Kotaro Fukui, Yoshuya Hakuta, Yoshiro Iwaisako, Sota Sato, Yoi Kawakubo, Yuwa kato, Akio Omori, Tokuro Sakamoto, Hiroya Satake, Kazuyuki Takishita, Misa Toyosawa, Owamu Watanabe, Aki Yamamoto und  Aran Yasuoka.
